Mord

Mord
Mord m -(e)s, -e уби́йство, умерщвле́ние; юр. умы́шленное уби́йство с отягча́ющими обстоя́тельствами
Mord! убива́ют!
einen Mord begehen [verüben] соверши́ть уби́йство
einen Mord an j-m begehen уби́ть кого́-л.
einen Mord anstiften организова́ть уби́йство
Mord brüten [sinnen] вына́шивать кровожа́дные пла́ны
einen Mord planen [vorhaben] замышля́ть уби́йство
j-n zum Morde anstiften подстрека́ть кого́-л. к уби́йству
Mord m -(e)s, -e перен. уничтоже́ние, истребле́ние; разруше́ние
einen Mord an j-s Glück begehen разру́шить чьё-л. сча́стье
Mord! гром и мо́лния!, чорт побери́!, вот э́то да! (во́зглас удивле́ния), da gibt es Mord und Totschlag! там настоя́щее смертоуби́йство!; там происхо́дит столпотворе́ние!
das ist ja Mord! разг. э́то про́сто ужа́сно!
das ist der reine Mord!, das ist der reinste Mord! э́то (кра́йне) опа́сное де́ло!; ги́блое де́ло!
auf Mord черто́вски

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mord — mord …   Dictionnaire des rimes

  • Mord — Mord: Das altgerm. Wort für »absichtliche, heimliche Tötung« mhd. mort, ahd. mord, niederl. moord, aengl. morđ, schwed. mord ist eine alte Bildung zu der idg. Verbalwurzel *mer‹ə› »sterben« (eigentlich »aufgerieben werden«, vgl. ↑ mürbe). Es… …   Das Herkunftswörterbuch

  • mord — mord·va; mord·vin; mord·wil·ko·ja; re·mord; mord·vin·i·an; …   English syllables

  • mord — sb., et, mord, ene, i sms. mord , fx mordgåde …   Dansk ordbog

  • Mord — Sm std. (9. Jh., murden Vsw. 8. Jh.), mhd. mort m./n., ahd. mord m./n., as. morđ n. Stammwort Aus g. * murþa m., auch in anord. morđ n., ae. morþ m./n., afr. morth. Daneben die tro Bildung in gt. maurþr n., ae. morþor m./n. Eigentlich Mittel zum… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • mord — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. mordrdzie {{/stl 8}}{{stl 7}} morderstwo (zwykle wielu osób) : {{/stl 7}}{{stl 10}}Krwawy, okrutny mord. Dokonać makabrycznego mordu. <niem.> {{/stl 10}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Mord — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (er)morden • umbringen Bsp.: • Letzten Monat passierten vier Morde. • Er soll seine Frau ermordet haben. • Wer es Mord oder Selbstmord? …   Deutsch Wörterbuch

  • Mord [1] — Mord, die mit Vorbedacht verübte rechtswidrige Tödtung eines Menschen. Der Thatbestand des Mordes setzt sich daher aus der mit Überlegung gefaßten Absicht zu tödten (Animus occidendi) u. dem äußern Erfolg der in dieser Absicht begangenen Handlung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mord [2] — Mord, die höchste Spielart im Brandeln, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mord — Mord, im allgemeinen Bezeichnung für die schwersten Fälle der vorsätzlichen Tötung eines Menschen, wobei die Abgrenzung in den verschiedenen Rechten verschieden ist; nach deutschem Reichsrecht die vorsätzliche, mit Überlegung ausgeführte Tötung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mord — Mord, vorsätzliche, mit Überlegung ausgeführte rechtswidrige Tötung eines Menschen, nach dem Deutschen Strafgesetzbuch (§ 211) mit dem Tode bestraft; ebenso (§ 80) der Mordversuch gegen den Kaiser, den eigenen und fremden Landesherren; sonst wird …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”